Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
Virneburg Rechtsanwälte Notar
Wilhelminenstraße 1 a,
D-65193 Wiesbaden
E-Mail: kanzlei@virneburg.de
Telefon: +49 611 532687
Fax: +49 611 5326899
für den Notar:
Herr Notar Okko Bublies
Wilhelminenstraße 1 a,
D-65193 Wiesbaden
E-Mail: kanzlei@virneburg.de
Telefon: +49 611 532687
Fax: +49 611 5326899
1.1
Beim Aufrufen unserer Websites www.virneburg.de, www.virneburg.com und www.virneburg.eu werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert, wobei die IP-Adresse anonymisiert wird:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
1.2
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, speichern und verarbeiten wir alle aus Ihrer Anfrage hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, Anfrage), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.
Wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder mit der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, werden die Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der sachgerechten und effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese erfragt wurde. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Ihre infolge der Kontaktaufnahme verarbeiteten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Speicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
Die Inhalte unserer Website werden bei folgendem Anbieter gehostet:
IONOS SE (nachfolgend IONOS)
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch IONOS Daten in Logfiles gespeichert, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden, damit kein Personenbezug hergestellt werden kann. Weitere Informationen finden Sie hier:
IONOS setzt WebAnalytics ein, welche die Nutzung unserer Webseite dokumentieren. Die Daten werden aus den bereits bestehenden Logfiles entnommen. Es werden keine neuen Daten erfasst. Es kommt kein externer Dienst zum Einsatz. Es handelt sich dabei nicht um ein klassisches User-Tracking, es werden keine Profile angelegt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies. Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet.
IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.ionos.de/hilfe/datenschutz/datenverarbeitung-von-webseitenbesuchern-ihres-11-ionos-produktes/webanalytics/
Unsere Präsenz wird ausschließlich in Deutschland in IONOS-eigenen Rechenzentren gehostet.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Wir haben mit IONOS einen gesetzlich vorgeschriebenen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Dieser Vertrag gewährleistet, dass IONOS die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kanzlei@virneburg.de.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2023.
Für die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.virneburg.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Wilhelminenstraße 1 A
65193 Wiesbaden
fon +49 611 53 26 87
fax +49 611 53 26 89 9
e-mail kanzlei@virneburg.de